Donnerstag, 29. Mai 2014

Das Eichörnchen-Gen / Nachtrag

Das Eichhörnchen bezieht sich nicht auf meine Kletterfähigkeiten, sondern natürlich auf die Sammelleidenschaft, daher dieser Nactrag - ich habe mich nämlich nach dem letzten Post noch mehrfach erwischt (das kommt davon, wenn Feiertag und Regentag auf ein Datum fallen).

Scrabblesteine aus Holz

uralte Mensch ärgere dich nicht Püppchen

noch ältere Murmeln

Matrioschka Waisenhaus, 3 davon liefen mir heute auf dem Flomarkt zu...

...ebenso wie dieser schicke Typ, einer der wenigen in eienr Frauendomäne
Wie gut, dass wir dortin gerudert sind! Herrpabst konnte es sich leider nicht verkneifen und hat sich blitzen lassen (auch eine Art, zum Vatertag auf den Putz zu hauen),
und eigentlich war es nur einer dieser tristen Parkhausevents mit semi-professionellen Verkäufern, die überwiegend Gilde Clowns und Krups Mixer - mit Pürierstab - anbieten, dekoriert mit etwas schwerem Messing aus den 80ern, aber, schon im Begriff, die Bühne fliuchtartig zu verlassen, funkelte mir Gläsernes entgegen

Sonnenfänger aus Dänemark
und um die Sache rund zu machen, noch ein Schwergewicht aus der Kunstabteilung von Rörstrand, was für eine Glasur!


Bertil Lundgren, das ist Magie!
Somit hat es sich, dank der reizenden Dame, die dort ihren Feiertag geopfert hat, doch noch gelohnt!

Und jetzt bitte alle Daumen drücken, dass es endlich zu regnen aufhört, ich kann das Gematsche im ganzen Haus nicht mehr ertragen, und keiner hier will doch, dass ich den Hund kahlrasiere...

Dienstag, 27. Mai 2014

Kleine Sammlungen

Habe eine Schwäche für Themenecken.

Aus irgendeinem (wahrscheinlich archaischen Mir-gehen-die-Vorräte-nicht-aus-) Impuls heraus erfreut es mich, mehrere gleichartige Dinge einzusammeln und aufzustellen.

Gut fürs Auge und gut für die Laune:

Die andere Wanddeko für die Küche

helfen noch nicht bei der Arbeit, aber vielleicht irgendwann

Und jetzt hopphopp wieder ans Werk!

Nachmachen ist nicht

Ich verneige mich tief vor den Handwerksberufen, in diesem Fall den Floristen, das nur vorweg.
Was man aber kaum nachmachen kann, ist der Effekt, den eine Handvoll Blumen von einer Sommerwiese ergibt, gefunden am Sonntag.


Die schockierende Kehrseite ist, dass ich mich nicht erinnern kann, wann ich zum letzten Mal auf einer echten Wiese stand, sprich einer nicht intensiv bewirtschafteten, nicht überdüngten, die ohne die Notwendigkeit zigfachen Mähens wachsen darf und die Tiere hinterher ernährt, nicht nur füttert....

Wie weit müsst ihr gehen, um eine solche Wiese zu finden?

Sonntag, 18. Mai 2014

Fundstücke und Lebenszeichen

Mal wieder was von mir hören lassen? Aber gerne, schon wieder ist so viel Zeit mit anderem aufgebraucht worden, aber so isses nun mal.

Bei mir dreht sich Vieles um Kind und Haus und Hund, alle drei brauchen doch viel Aufmerksamkeit, um groß und schön und brav zu werden (in gleicher Reihenfolge).

Meine Kür nach der Pflicht ist nach wie vor die Schatzfinderei, die zu dieser Jahreszeit durch Flohmärkte mehr als erleichtert wird.

Wollt ihr schauen, was so Dekoratives angespült wurde?

Mein Schatz... Topan vom Trödler

Vintage Glücksschwein und Mini Taika Tassen unter der Haube

Terra Sighillata #5 von Frau Stylingfieber (newly wed)

Bojesen Soldat #2 und mehr Nymolle

Gunther Sachs kriegt Kopfweh

Familienpitcher (kann man das Logo erkennen?)

adäquate Aufhängung für die Lieblingslautmacher

Herrpabst macht Schränkchen Beine

So viel Neues im Hause Pabst. Nächste Woche steht uns der 11. Geburtstag von Carl ins Haus, und das Wetter soll dazu passen, sehr schön!


Samstag, 19. April 2014

Miira Zukale oder so viel zum Thema Selbstdisziplin

Ach ja, das mit der Selbstdisziplin klappt immer besser:

Vorletztes Jahr gab´s zur Feier Helsinkis als Welt-Designhauptstadt diese pyramidonalen Kaffeebecher von Miira Zukale für Arabia - wohnen na klar seitdem in meinem Schrank, passen sie doch zum Teema/Kilta Geschirr.



Und was macht sie nun ? Setzt noch einen drauf, entwirft noch hübschere und ich kann mich in 2 Wochen auf vier verspätete Ostereier freuen.

Wollt ihr schauen? KLICK




schon besser!

Fast fertig ist die Küche (die Arbeitsplatte ist provisorisch, tut aber ihren Dienst), aber einen Blick lohnt es schon, denn jetzt macht es genau den hellen, freundlichen Eindruck, den ich wollte:




Und wenn es so neu eingeräumt ist, sieht alles so adrett aus (die ersten Kakaotreffer an der Wand sind aber schon gelandet).
Habe mich durch weniger Schränke zu mehr Selbsdisziplin erzogen - hier passt nur noch hinein, was auch gebraucht wird. Kampf dem Gerümpel!

Auch das Esszimmer muss nicht mehr im Tellerstapelslalom begangen werden,


und wir konnten fast in Ruhe Ostereier färben (seitdem hat der Hund halt eine gelbe Pfote und eine pinkfarbene Strähne, seufz).

In diesem Sinne seht zu, dass ihr die Schokoeier morgen schnell findet, sie werden sonst bestimmt Nutella bei dem Wetter!

happy Easter
Anja

Sonntag, 30. März 2014

nichts ist unmöglich!

Erinnert ihr euch an meinen Grün-vor-Neid-Post von neulich? Von wegen das alles kann man nicht auf einem einzigen Flohmarkt finden, geht ja gar nicht usw.?

Geht doch, wie mir ein Besuch unseres Zweitlieblings-Flohmarktklassikers Finsterloh heute bewies, denn das durfte ich vorhin auspacken:



Isis Radio, 2 Kartio Gläser von Iittala, eine Hornsea (!!!) Menage, 1 Wandplatte Björn Wiinblad von Nymolle, eine 70er Wandleuchte und schaut euch die Kerzenleuchter an...

Alles Sachen, die mein Herz höher schlagen lassen, welches umgehend wieder stehenblieb, als ich die hier sah:
kniehoch, ehrlich!
Danach war die Tasche voll, die Börse leer (wobei die Preise seeehr gut waren), doch Herr Pabst ließ es sich nicht nehmen, mich zuhause noch mit einem neuen Hausfreund zu überraschen:

Mehr kann kein Stöberer und Sammler ernsthaft verlangen, oder? Such-, Tausch- und Findeglück wünscht euch
Anja