Das derzeit nahe liegende Objekt für Frau Heubergs
one week, one collection ist natürlich der Eierbecher, und nachdem ich bei den Modethemen aufgrund fortschreitender Unzufriedenheit mit meiner Garderobe ausgesetzt habe, habe ich nun mal gekramt und meine Eierbecher wiedergefunden.
Irgendwie werden sie allzu selten benutzt, trotzdem sind sie zahlreich vorhanden. Ich habe mich auf Kunststoff beschränkt:
 |
Ein Relikt aus den späten 80ern: Thermo-Ei und passender Salzstreuer |
 |
Und wir hopsen zurück in die 50er: Emsa-StapelEi |
 |
Na wenn die mal nicht in fast jedem thrifter-Haushalt stehen: die braunen DDR, die weißen Gerda |
 |
nie ausprobiert, man soll sie an den Topfrand hängen und nach der Wunschzeit nimmt jeder sein Ei raus |
 |
meine Lieblinge: Rettungsringe zum Aufpusten |
Man beachte das Statisten-Ei, das durch die Bilder wandert; wir färben nämlich erst morgen, und dieses brachte Carl aus der Schule mit :-)
Ansonsten benutze ich gerne alte Schnapsgläschen als Eierbecher, das sie bei uns Legion, aber zum Glück wenig benutzt sind.
Falls Ostern uns überholt, wünsche ich euch allen ein fröhliches, sonnige Selbiges!
die hühner sind klasse,die kannte ich in braun noch gar nicht.
AntwortenLöschenund die schwimmringe sind ja der kracher,wirklich süß.
wir verzichten dieses jahr komplett aufs färben (letztes jahr hab ich für die halbe familie an die 70eier gefärbt) und haben fertig gefärbte gekauft.ohnen kinder geht das auch mal ein jahr :)
lg und frohe ostern
christina
Eine sehr schöne Auswahl! Besonders lustig finde ich die Rettungsringe - habe ich noch nicht gesehen.
AntwortenLöschenDir und Deinen Lieben ein schönes Osterfest,
Steph